Als Follikelphase (bzw. präovulatorische Phase) wird die erste Phase deines Zyklus bezeichnet, die mit dem ersten Tag deiner Periode beginnt und mit deinem Eisprung endet. Die Basaltemperatur ist in der Follikelphase mit einer für unsere Cyclerinnen bei 36,23 °C liegenden Durchschnittstemperatur tendenziell niedrig.
In der ersten Hälfte der Follikelphase ist ein Anstieg des follikelstimulierende Hormons (FSH) zu verzeichnen, welches – unter Mitwirkung des Luteinisierenden Hormons (LH) – das Heranreifen von Eibläschen (Follikeln) zu reifen Eizellen und schließlich gegen Ende der Freisetzung eines sprungreifen (dominanten) Follikels (Eisprung) bewirkt.
FSH und LH stimulieren zudem den Eierstock zur Abgabe von Östrogen, dessen Spiegel in der zweiten Hälfte der Follikelphase steigt. Der erhöhte Östrogenspiegel bewirkt, dass die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) besser durchblutet und dicker wird, sodass sich die Eizelle im Falle einer Befruchtung leichter einnisten kann. Zudem öffnet sich durch die Östrogene der Muttermund und der Gebärmutterhals produziert mehr und durchlässigeren Zervixschleim mit einem höheren pH-Wert – ideale Voraussetzungen für Spermien, um tagelang im weiblichen Körper zu überleben und zur im Eileiter befindlichen Eizelle zu gelangen.
Die Tage kurz vor dem und während des Eisprungs bilden – als Teil der Follikelphase – deine fruchtbaren Tage. Zwei Tage vor dem Eisprung ist der Spiegel des luteinisierenden Hormons am höchsten und die Frau am fruchtbarsten. Dies ist die Phase, in der du LH-Tests durchführen solltest, da ein positives Testergebnis ein renommierter Indikator für einen bevorstehenden Eisprung ist.
Wie lang ist die Follikelphase?
Die durchschnittliche Follikelphase unserer Cycler dauert 17 Tage. Allerdings treten in dieser Phase die meisten Zyklusunregelmäßigkeiten auf, das heißt, die Länge kann von Zyklus zu Zyklus und Frau zu Frau stark variieren. Die Statistikseite in der App informiert dich über die durchschnittliche Länge und Abweichung deiner Follikelphase sowie den Anteil nicht fruchtbarer Tagen in diesem Zeitraum.
Dein Hautbild in der Follikelphase
Im Laufe der Follikelphase – gegen Ende deiner Periode – beginnen deine Eierstöcke, mehr Östrogen zu produzieren. Dies kann deine Haut „aufpolstern“ und die Kollagenproduktion anregen. Vielleicht stellst du fest, dass deine Haut praller wirkt und gesünder aussieht. Jippie!