Wärmeres Wetter hat für gewöhnlich keinen Einfluss auf deine Basaltemperatur, da dein Körper in aller Regel sehr gut dazu in der Lage ist, seine Temperatur zu regulieren und diese auf den Optimalwert einzustellen. Daher kannst du deine Messungen auch bei durch Jahreszeitenwechsel bedingten Änderungen der Außentemperatur wie gewohnt durchführen. Falls du dich jedoch über die Richtigkeit der Temperatur Gedanken machen solltest, ist unser bester Rat, die Temperatur immer als "abweichend" zu kennzeichnen.
Angenommen die Außentemperatur steigt auf außergewöhnlich hohe Werte, zum Beispiel aufgrund einer Hitzewelle oder Reise in klimatisch heißere Gefilde, und / oder du in der Nacht die Klimaanlage nutzt, verhält es sich hingegen ein wenig anders: In diesem Fall solltest du die Messung am ersten Morgen dieses Wetterumschwungs aussetzen oder deine Temperatur als "abweichend" markieren, wenn dir besonders heiß oder (durch die Klimaanlage bedingt) kalt ist. An den darauffolgenden Tagen kannst du deine Temperatur wie gewohnt messen.
Auch bei einem starken Sonnenbrand empfehlen wir dir immer die Temperatur vorsorglich als abweichend zu markieren.